Aktuelles

Hier findest du Artikel zu Themen, Aktivitäten und Ereignissen im Schwimmbad und aus dem Clubleben des Schwimmbadclubs Traisa.

Die wichtigsten anstehenden Termine:
 
Freitag,    04. Juli 2025 14:00 - 20:00 School-out-Party
Samstag, 12. Juli 2025 14:00 - 17:00 Sport und Fun: Badminthon im Schwimmbad
Samstag, 19. Juli 2025 14:00 - 17:00 Golf im Freibad  
Samstag, 26. Juli 2025 14:00 - 17:00 Jugendfeuerwehr@Freibad-Traisa 
Samstag, 16. August 2025 19:00 - 23:00 open-air Kino im Freibad   

Diner en blanc 2025

An einem wunderbar lauen Sommerabend am 28.Juni  trafen sich wieder ca. 45 Menschen, um gemeinsam ein Abendessen in stilvoller Atmospäre im Schwimmbad Traisa einzunehmen.  Man war durchweg in weiß -oder fast in weiß - gekleidet, Tischdeko und Geschirr waren natürlich auch in weiß gehalten. Nachdem die Badegäste um 20:00 Uhr das Bad verlassen hatten, begrüßte Abteilungsleiter Schwimmbadclub , Gerrit Nagel, die TeilnehmerInnen des diesjährigen "Diner en blanc in Traisa" , unter denen auch mal wieder Gäste aus Darmstadt waren. Gerrit hielt sich kurz, da alle schon Appetit auf die mitgebrachten  Delikatessen hatten.
Überraschend kam zu späterer Stunde Bürgermeister Niels Starke. In einem kurzen Statement, bedankte er sich für das bürgerschaftliche Engagement des Schwimmbadclubs und wünschte eine weiterhin gute Zusammenarbeit. Er überreichte eine Spende aus der Gemeindekasse und beendete sein Grußwort  mit einem freundlichen "Prösterchen". Gerrit Nagel bedankte sich für den Zuschuss und beschrieb, wie hilfreich die wohlwollende Einstellung des Bürgermeisers für die Umsetzung der Projekte des Schwimmbadclubs ist.

 

 

Bis zum späten Abend wurde diniert und geplaudert.


 

Anschwimmen 2025

Zum Saisonbeginn am 18. Mai hatte der Schwimmbadclub eine kleine Bar im Foyer des Schwimmbads aufgebaut. Alle Gäste waren zu einem kleinen Umtrunk geladen, für die Kinder gab es Limo und Süßes. 

Abteilungsleiter Gerrit Nagel begrüßte Bürgermeister Niels Starke und einige Vertreter der Parteien aus dem Gemeinderat sowie die Vereinsmitglieder. Mit geradezu ansteckendem Enthusiasmus gab er einen kurzen Ausblick auf die kommende Saison, denn einige Wünsche und Vorschläge der Mitglieder sollen verwirklicht werden: Ein Multifunktionsnetz für Ballspiele am Ende der der Liegewiese, eine Slackline, Spiele-ausleih-Kiste und Krakentage (in Absprache). Etwa 200 Dauerkarten wurden über die Website des SBCT verkauft. Sogar die Bienenweide (Rosenstrauch)  neben dem Kinderbecken wurde verlegt.  Gerrit : "Ich bin ein Freund flacher Hierarchien. Auch deshalb funktioniert unsere Abteilung von jetzt ca. 400 Mitgliedern (200 Erw.) und weil die Mitglieder Basistugenden pflegen: freundlicher Umgang, Vertrauen und Bereitschaft zum Mitmachen."

Bürgermeister Niels Starke bedankte sich für das bürgerschaftliche Engagement der Clubmitglieder und wünschte eine angenehme Badesaison. Im Gemeindehaushalt  stehen die Ausgaben für das Schwimmbad auf der Seite "Freiwillige Leistungen", die jedes Jahr gründlich geprüft werden. Er wolle sich für den Erhalt des Schwimmbads einsetzen, denn es erhöht die Lebensqualität in unserer Gemeinde.

Engagierte Bürger haben in Traisa Tradition, denn das Schwimmbad wurde auf Initiative der Bürgerschaft gebaut. Tatkräftige Traisaer Hände schaufelten freiwillig das erste Beckenfundament. Das geschah vor 90 Jahren.

Lenja Wolf, die stellv. Vorsitzende des Fördervereins Kinder und Jugend e.V., enthüllte die 3 Wandtafeln, auf denen die 90-jährige Geschichte des Schwimmbads in Wort und Bild dokumentiert ist.

Heimatforscher Bernhard Hein zitierte Anekdoten aus dem Gemeindearchiv zur Entstehung des Bades. Er hat über die Geschichte von Traisa ein Buch herausgegeben. Man kann es auf der Homepage https://www.heimatgeschichte-muehltal.de bestellen.

Einige SchwimmerInnen zogen schon erste Bahnen im temperierten Wasser. Es war vermutlich wärmer als draußen.

Open Air Kino

Open-Air-Film 2024


Am Abend des vermutlich heißesten Tag des Jahres versammelten sich Cineasten und Freunde der Geselligkeit, um einen Film im Schwimmbad zu schauen. Die  Großbildleinwand stellte dankenswerter Weise die Abt. Jugendförderung der Gemeinde Mühltal zur Verfügung.

Durch den lichtstarken Beamer und einer soundstarken Lautsprecheranlage kam echtes Kino-Gefühl auf.  Käsewürfel, Oliven und Knabberzeug standen an der kleinen Bar bereit und rundeten das ganze ab.

Das Orga-Team hatte leichte Sommerweine aus "Jaques Weindepot" ausgewählt, die sehr gut mundeten.
Nach etwa 1/3  des Überraschungsfims, kam ein Gewitter auf. Da hieß es schnell handeln und Alles und Alle zogen um unter das große Dach und die Sonnenschirme. Man rückte etwas näher zusammen und der Film wurde fortgesetzt.

Ein wunderbarer, unterhaltsamer Abend ging so zu Ende und ein warmer Applaus der Gäste "belohnte" die OrganisatorInnen vom Schwimmbadclub für ihre Arbeit.

 

Saisoneröffnung - 2024

Zur Eröffnung der Saison 2024 trafen sich einige  Clubmitglieder im Schwimmbad. Abt.Leiter Gerrit Nagel füllte die Gläser und hob in seiner Ansprache den Mitgliederzuwachs hervor. Die eine oder andere sprang dann tatsächlich bei frühlingshafter, niedriger Außentemperatur in das wunderbar beheizte Schwimmbecken.
Der frisch ins Amt gewählte Bürgemeister , Nils Starke, schaute ebenfalls vorbei, ging allerdings nicht mit ins Wasser.

Saisontermine 2024

  • 24.08., 19:00 Uhr - Open-Air-Kino im Schwimmbad. Gezeigt wird auf großer Leinwand ....ein Überraschungsfilm. (jugendfrei) . Es gibt Getränke und Knabberzeugs.  Der Film beginnt, sobald es dunkel genug ist. 

Unterkategorien